Häufig gestellte Fragen

  • E-Card

    Mutterkindpass

    Vorbefunde, Arztbriefe

    Gerne Spielzeug, Bücher, das Lieblingskuscheltier und eine eigene Stoffwindel, damit sich Ihre Kinder wohl fühlen und etwas Vertrautes bei sich haben.

    All diese Dinge sind aber natürlich kein Muss.

  • Direkt im Zentrum von Gföhl vor der Tür. Parkscheibe nicht vergessen.

    Weitere Parkplätze stehen in der Sparkassenstraße, Wurfenthalstraße und Feldgasse zur Verfügung.

  • Die Bezeichnung Wahlarzt leitet sich vom Recht ab, den eigenen Arzt frei zu wählen.

    Ein Wahlarzt ist ein niedergelassener Facharzt ohne Vertrag mit den gesetzlichen Krankenkassen.

    Eine Überweisung zum Wahlarzt ist nicht notwendig.

    Das Behandlungshonorar ist vorerst selbst zu begleichen. Die Honorarnote kann bei der gesetzlichen Krankenversicherung für eine Kostenrückerstattung eingereicht werden. Von dieser bekommen Sie in der Regel ca. 80% des Kassenarzttarifes zurück. Im Falle einer privaten Zusatzkrankenversicherung besteht die Möglichkeit, den Differenzbetrag zwischen Kassenarzttarif und Privathonorar rückerstattet zu bekommen.

  • Ja, um keine/kurze Wartezeiten einhalten zu können und Ansteckungsgefahren zu minimieren, bitten wir um Terminvereinbarung online oder per Telefon

  • Ja, ein Account wird benötigt, um Gesundheitsdaten mit uns sicher und verschlüsselt auszutauschen. Damit Sie vor dem Zugriff unberechtigter Dritter geschützt sind, setzen wir - wie branchenüblich - auf eine 2-Faktor-Authentifizierung. Das bedeutet Sie benötigen eine Emailadresse und eine Mobiltelefonnummer.

    Die Nutzung für Sie ist kostenlos. Die Kosten des Patientenportals werden durch uns gedeckt.

  • Bitte rufen Sie uns für einen Akut-Termin am selben Tag unter der Telefonnummer 02716 6150 an.
    Wir bemühen uns, Ihnen schnellstmöglich weiterzuhelfen.

    Im Notfall kontaktieren Sie bitte die Rettung unter 144 bzw. suchen die nächstgelegene Spitalsambulanz für Kinder- und Jugendheilkunde (z.B. Krems, St. Pölten, Tulln oder Zwettl) auf.

Ordinationszeiten

Dienstag 9-12 Uhr, Mittwoch 9-12 Uhr, Donnerstag 15-18 Uhr, Freitag 9-11 Uhr

nur nach Vereinbarung unter 0660 640 66 04 oder online

Ich teile mir die Räumlichkeiten mit meinem Kollegen Dr. Helmut Oberlerchner.

An 5 Tagen pro Woche ist ein Kinderarzt für Sie vor Ort.