Impressum
Information gemäß §5 E-Commerce-Gesetz und Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz:
Diensteanbieter und Medieninhaber:
Dr. Christoph Endl
Sparkassenstraße 3/4, 3542 Gföhl
Telefon: 0660 6406604
Homepage: www.kinderarztendl.com
E-Mail: kinderarztendl@gmail.com
Mitglied der Ärztekammer für Niederösterreich
Berufsbezeichnung: Facharzt für Kinder und Jugendheilkunde
(verliehen in Österreich)
Tätigkeit unterliegt dem Ärztegesetz (http://www.ris.bka.gv.at/bundesrecht)
Alle Inhalte der Website dienen exklusiv der persönlichen Information. Sie wurden nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Dennoch übernimmt der Autor keinerlei Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben und Informationen. Die Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und nur für die private Nutzung bestimmt. Nicht erlaubt ist es, die Inhalte weiter zu geben, in Datenbanken zu speichern, zu veröffentlichen, nach zu drucken, zu kopieren bzw. gewerblich zu nutzen.
Verweise auf fremde Webseiten liegen außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors. Eine Haftung für die Inhalte von verlinkten Seiten ist ausgeschlossen, zumal der Autor keinen Einfluss auf Inhalte wie Gestaltung von gelinkten Seiten hat. Für Inhalte von Seiten, auf die verwiesen wird, haftet somit allein die AnbieterInnen der fremden Webseiten – niemals jedoch derjenige, der durch einen Link auf fremde Publikationen und Inhalte verweist. Sollten verlinkte Seiten illegale, fehlerhafte, unvollständige, beleidigende oder sittenwidrige Informationen, etc. beinhalten und wird der Autor dieser Seite auf derartige Inhalte von gelinkten Seiten aufmerksam (gemacht), so wird er das Weiterleiten auf derartige Seiten unverzüglich unterbinden.
Datenschutzerklärung
gemäß Art 13 DSGVO
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig.
Wir beachten deshalb die anwendbaren Rechtsvorschriften zum Schutz, rechtmäßigem Umgang und zur Geheimhaltung personenbezogener Daten sowie zur Datensicherheit, insbesondere das
Datenschutzgesetz idgF ("DSG") und die Datenschutzgrundverordnung ("DSGVO").
Nachfolgend informieren wir Sie über die Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Der Verantwortliche für die Verarbeitung ist:
Dr. Christoph Endl
Sparkassenstraße 3/4, 3542 Gföhl
Telefon: 0660 6406604
Ein Datenschutzbeauftragter ist nicht bestellt.
Auftragsverarbeiter/Webspace-Provider/Host:
Zur Verwaltung dieser Website bedienen wir uns eines Auftragsverarbeiters:
Squarespace
Squarespace Ireland Ltd.
Le Pole House
Ship Street Great
Dublin 8
Ireland
Details zur Datenverarbeitung
Beim Besuch einer Website werden bestimmte Informationen automatisch generiert und gespeichert. Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern der Anbieter beziehungsweise der Webspace-Provider automatisch folgende Daten:
die Adresse (URL) der aufgerufenen Webseite
Browser und Browserversion, Netzwerk, Gerät
das verwendete Betriebssystem
Menge der übermittelten Daten
die Adresse (URL) der zuvor besuchten Seite (Referrer URL)
den Hostname und die IP-Adresse des Geräts von welchem aus zugegriffen wird
Datum und Uhrzeit
Auf Basis der IP-Adresse zusammen mit dem Zeitpunkt des Zugriffs lässt sich der Anschlussinhaber des Internetzugangs identifizieren. Allerdings braucht man hierfür die Mithilfe des Internet-Providers des Anschlussinhabers.
Squarespace benötigt die Daten für den Betrieb dieser Website sowie zum Schutz und zur Verbesserung seiner Plattform und Services. Squarespace analysiert die Daten in entpersonalisierter Form.
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Wir treffen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen unbeabsichtigte oder unrechtmäßige Löschung, Veränderung oder gegen Verlust und gegen unberechtigte Weitergabe oder unberechtigten Zugriff zu schützen. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir im Hinblick auf die bestehenden Risiken im Internet keine vollständige Sicherheit für die Vertraulichkeit Ihrer online erhobenen Daten und allfällige unrechtmäßige Zugriffe durch Dritte gewährleisten können.
Die Daten werden zur Verwaltung dieser Website verwendet. Sie werden so lange gespeichert, als dies technisch und organisatorisch erforderlich ist.
Cookies
Cookies sind kleine Dateien, die es ermöglichen, auf dem Zugriffsgerät der Nutzer (PC, Smartphone o.ä.) spezifische, auf das Gerät bezogene Informationen zu speichern. Sie dienen zum einem der Benutzerfreundlichkeit von Webseiten und damit den Nutzern (z.B. Speicherung von Logindaten). Zum anderen dienen sie, um die statistischen Daten der Webseitennutzung zu erfassen und sie zwecks Verbesserung des Angebotes analysieren zu können. Wir nutzen Cookies dazu, um unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Als Nutzer können Sie auf den Einsatz von Cookies Einfluss nehmen. Die meisten Browser verfügen über eine Option mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt (z.B. Erlaubnis im Einzelfall) oder komplett verhindert wird. Allerdings wird darauf hingewiesen, dass die Nutzung und insbesondere der Nutzungskomfort ohne Cookies eingeschränkt sein kann.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Es kann vorkommen, dass innerhalb dieses Onlineangebotes Inhalte Dritter, wie zum Beispiel Videos von YouTube, Kartenmaterial von Google-Maps, RSS-Feeds oder Grafiken von anderen Webseiten eingebunden werden. Dies setzt immer voraus, dass die Anbieter dieser Inhalte die IP-Adresse der Nutzer wahrnehmen. Denn ohne die IP-Adresse, könnten sie die Inhalte nicht an den Browser des jeweiligen Nutzers senden. Die IP-Adresse ist damit für die Darstellung dieser Inhalte erforderlich. Wir bemühen uns nur solche Inhalte zu verwenden, deren jeweilige Anbieter die IP-Adresse lediglich zur Auslieferung der Inhalte verwenden. Jedoch haben wir keinen Einfluss darauf, falls die Dritt-Anbieter die IP-Adresse z.B. für statistische Zwecke speichern. Soweit dies uns bekannt ist, klären wir die Nutzer darüber auf.
Diese Website stellt Schriftartendateien von Google Fonts und Adobe Fonts bereit und zeigt diese Schriftarten an. Um diese Website ordnungsgemäß anzuzeigen, können diese Dritt-Anbieter personenbezogene Daten über Sie erhalten, darunter:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk oder Ihr Gerät
Informationen über diese Website und die Seite, die Sie auf der Website besuchen
Ihre IP-Adresse
Diese Website sammelt personenbezogene Daten, die als Grundlage für Website-Analytics dienen. Dazu gehören:
Informationen über Ihren Browser, Ihr Netzwerk und Ihr Gerät
Webseiten, die Sie vor dem Besuch dieser Website aufgerufen haben
Ihre IP-Adresse
Diese Informationen können auch Details über Ihre Nutzung dieser Website enthalten, einschließlich
Klicks
Interne Links
Besuchte Seiten
Scrollen
Suchvorgänge
Zeitstempel
Wir teilen diese Informationen mit Squarespace, unserem Anbieter für Website-Analytics, um mehr über den Traffic und die Aktivität auf dieser Website zu erfahren.
Daten zur Verwaltung der Website werden übermittelt, wenn ein Angriff oder ein illegaler Zugriff vermutet wird und zur Klärung und Verfolgung die Daten an technische Fachleute und Sicherheitsbehörden weitergeleitet werden. Weiters können wir nicht ausschließen, dass diese Daten beim Vorliegen von rechtswidrigem Verhalten von Strafverfolgungsbehörden eingesehen werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses: Die gegenständlichen Datenverarbeitungen sind für die Verwaltung und die Aufrechterhaltung der generellen Funktionsfähigkeit einer Website erforderlich. Ohne die Verarbeitung dieser Daten wäre der Betrieb dieser Website daher nicht möglich. Die Verwendung der Website durch die Nutzer erfolgt auf freiwilliger Basis und stellt keine Voraussetzung für die Inanspruchnahme unserer Leistungen dar.
Rechte laut Datenschutzgrundverordnung
Ihnen stehen laut den Bestimmungen der DSGVO und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG) grundsätzlich die folgende Rechte zu:
Recht auf Auskunft (Art 15 DSGVO)
Recht auf Berichtung (Art 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art 18 DSGVO)
Widerspruchsrecht (Art 21 DSGVO)
Die Ausübung des Rechtes auf Einschränkung der Verarbeitung und des Widerspruchsrechts kann aufgrund der weltweiten Abrufbarkeit der Website ohne vorherige Identitätsfeststellung des Nutzers technisch nicht gewährleistet werden.
Datenschutzbehörde
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich an die Datenschutzbehörde (https://www.dsb.gv.at) wenden.
Hinsichtlich der im Ärztegesetz 1998 vorgesehenen Datenverarbeitungen sind die Rechte und Pflichten gemäß Art 13, 14, 18 und 21 DSGVO ausgeschlossen (§3b Abs 2 Ärztegesetz 1998).